![]() |
MOQ: | 1 |
Preis: | USD1500~5000 one set |
Standardverpackung: | Palette |
Lieferfrist: | 20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 6000 Stück pro Jahr |
Wandmontierter Auslegerkran mit Elektrokettenzug Freistehend 250 kg
1. Moderater Arbeitsradius:
Der effektive Arbeitsradius liegt in der Regel zwischen 2 Metern und 10 Metern (2-3 Meter sind üblich), abhängig vom Modell und der Wandstruktur. Je größer der Radius, desto höher sind die Anforderungen an die Wandfestigkeit und die Halterungen.
2. Klare Anwendungsszenarien (leichte Arbeiten in Wandnähe):
Heben von Materialien in Wandnähe am Ende der Produktionslinie (z. B. Verpackungs- und Kontrollstationen).
Be- und Entladen von Werkstücken, wenn Bearbeitungsmaschinen (z. B. kleine Werkzeugmaschinen) an der Wand platziert sind.
Montage und Demontage von Komponenten an der wandmontierten Werkbank im Wartungsbereich.
Handhabung von leichten Gütern am Rand der Lager- und Entladeplattform.
Leichtes Heben, das Platzersparnis in Laboren und Reinräumen erfordert.
Jeder Anlass, bei dem Materialien innerhalb von 250 kg häufig und flexibel an einer festen Wandposition gehandhabt werden müssen.
3. Sicherheitsdesign:
Überlastschutz (für Elektrokettenzüge): In der Regel eingebaut.
Obere und untere Endschalter (für Elektrokettenzüge): In der Regel eingebaut.
Struktureller Sicherheitsfaktor: Das Design entspricht den relevanten Standards.
Mechanischer Anschlag: Begrenzt den Schwenkbereich des Auslegers, um Kollisionen mit Wänden oder anderen Geräten zu verhindern.
Zuverlässige Verankerung: Dies ist die zentrale Sicherheitsgarantie des Wandtyps und muss gewährleistet werden.
Not-Aus-Vorrichtung (elektrisch): Unverzichtbar.
4. Einfache Bedienung:
Manueller Kettenzug zieht direkt an der Handkette.
Elektrokettenzug steuert das Heben und Senken über einen kabelgebundenen Handgriff (in der Regel am Kettenzug aufgehängt) oder eine drahtlose Fernbedienung.
Die Auslegerdrehung erfolgt in der Regel manuell durch Schieben und Ziehen (250 kg Elektrodrehung ist nicht kosteneffektiv und erhöht die Komplexität).
5. Konfigurationsoptionen:
Arbeitsradius: Nach Bedarf auswählen.
Schwenkwinkel: Hauptsächlich 180° oder 270° wählen.
Hubmechanismus: Manueller Kettenzug / leichter Elektrokettenzug.
Auslegertyp: Leichter I-Träger, geschlossener Schienenbalken.
Konsolenhalterungsdesign: Kundenspezifisch nach Wandstruktur und Last.
Kettenzug: Standardhaken, optionaler Spezialkettenzug.
Kapazität | 250 kg |
Betriebsumgebung | -25 ~ 40 Grad |
Hubhöhe | 2-10 m |
Kranmerkmal | Einfach zu bedienender Auslegerkran |
Krantyp | Hängekabelsteuerung oder Fernbedienung |
Arbeitsaufgabe | A3/A4 |
Auslegerlänge | 2~10 m |
Typ | Wandmontierter Auslegerkran |
Variable Geschwindigkeit | Akzeptiert |
![]() |
MOQ: | 1 |
Preis: | USD1500~5000 one set |
Standardverpackung: | Palette |
Lieferfrist: | 20 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 6000 Stück pro Jahr |
Wandmontierter Auslegerkran mit Elektrokettenzug Freistehend 250 kg
1. Moderater Arbeitsradius:
Der effektive Arbeitsradius liegt in der Regel zwischen 2 Metern und 10 Metern (2-3 Meter sind üblich), abhängig vom Modell und der Wandstruktur. Je größer der Radius, desto höher sind die Anforderungen an die Wandfestigkeit und die Halterungen.
2. Klare Anwendungsszenarien (leichte Arbeiten in Wandnähe):
Heben von Materialien in Wandnähe am Ende der Produktionslinie (z. B. Verpackungs- und Kontrollstationen).
Be- und Entladen von Werkstücken, wenn Bearbeitungsmaschinen (z. B. kleine Werkzeugmaschinen) an der Wand platziert sind.
Montage und Demontage von Komponenten an der wandmontierten Werkbank im Wartungsbereich.
Handhabung von leichten Gütern am Rand der Lager- und Entladeplattform.
Leichtes Heben, das Platzersparnis in Laboren und Reinräumen erfordert.
Jeder Anlass, bei dem Materialien innerhalb von 250 kg häufig und flexibel an einer festen Wandposition gehandhabt werden müssen.
3. Sicherheitsdesign:
Überlastschutz (für Elektrokettenzüge): In der Regel eingebaut.
Obere und untere Endschalter (für Elektrokettenzüge): In der Regel eingebaut.
Struktureller Sicherheitsfaktor: Das Design entspricht den relevanten Standards.
Mechanischer Anschlag: Begrenzt den Schwenkbereich des Auslegers, um Kollisionen mit Wänden oder anderen Geräten zu verhindern.
Zuverlässige Verankerung: Dies ist die zentrale Sicherheitsgarantie des Wandtyps und muss gewährleistet werden.
Not-Aus-Vorrichtung (elektrisch): Unverzichtbar.
4. Einfache Bedienung:
Manueller Kettenzug zieht direkt an der Handkette.
Elektrokettenzug steuert das Heben und Senken über einen kabelgebundenen Handgriff (in der Regel am Kettenzug aufgehängt) oder eine drahtlose Fernbedienung.
Die Auslegerdrehung erfolgt in der Regel manuell durch Schieben und Ziehen (250 kg Elektrodrehung ist nicht kosteneffektiv und erhöht die Komplexität).
5. Konfigurationsoptionen:
Arbeitsradius: Nach Bedarf auswählen.
Schwenkwinkel: Hauptsächlich 180° oder 270° wählen.
Hubmechanismus: Manueller Kettenzug / leichter Elektrokettenzug.
Auslegertyp: Leichter I-Träger, geschlossener Schienenbalken.
Konsolenhalterungsdesign: Kundenspezifisch nach Wandstruktur und Last.
Kettenzug: Standardhaken, optionaler Spezialkettenzug.
Kapazität | 250 kg |
Betriebsumgebung | -25 ~ 40 Grad |
Hubhöhe | 2-10 m |
Kranmerkmal | Einfach zu bedienender Auslegerkran |
Krantyp | Hängekabelsteuerung oder Fernbedienung |
Arbeitsaufgabe | A3/A4 |
Auslegerlänge | 2~10 m |
Typ | Wandmontierter Auslegerkran |
Variable Geschwindigkeit | Akzeptiert |