MOQ: | 1 |
Preis: | USD500-2000/set |
Standardverpackung: | Holzgehäuse |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | D/A, D/P, T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 3000 Stück pro Jahr |
Benutzerfreundliches Wechselrichter-Bedienfeld für Brückenkrananlagen mit kundenspezifischem Design
Der Frequenzumrichter-Schaltschrank für Brückenkrane ist eine Kernkomponente moderner Kran-Elektrosysteme. Er nutzt die Frequenzumrichter-Technologie, um eine präzise, effiziente und sichere Steuerung der Kranvorgänge (Katze, Fahrwerk und Hubwerk) zu erreichen. Seine Hauptmerkmale sind wie folgt:
1. Kernfunktion: Frequenzumrichter-Drehzahlregelung
Sanftes Anfahren/Anhalten: Dies ersetzt herkömmliche Startmethoden mit Reihenwiderständen oder Wirbelstrombremsen. Durch Variieren der Frequenz und Spannung der Ausgangsleistung wird eine stufenlose, sanfte Beschleunigung von Null auf die eingestellte Geschwindigkeit und eine sanfte Verzögerung von der eingestellten Geschwindigkeit zurück auf Null erreicht. Dies reduziert mechanische Stöße erheblich und verlängert die Lebensdauer der Struktur, des Getriebemechanismus und des Drahtseils.
Präzise Geschwindigkeitsregelung: Die Betriebsgeschwindigkeit kann über den gesamten Drehzahlbereich (typischerweise 0-100 % der Nenndrehzahl oder sogar darüber hinaus) präzise eingestellt und angepasst werden, um den Anforderungen an präzise Positionierung und langsames Heben gerecht zu werden. Dies ermöglicht insbesondere extrem niedrige, stabile Kriechgeschwindigkeiten für Hubwerke.
Mehrfachgeschwindigkeitsbetrieb: Mehrere feste Geschwindigkeitsstufen können voreingestellt und über Tasten am Bedienfeld schnell umgeschaltet werden.
2. Hardware-Komponenten:
Kernkomponente - Wechselrichter: Typischerweise wird ein Hochleistungs-vektorgesteuerter Wechselrichter (besonders wichtig für Hubwerke) oder ein U/f-gesteuerter Wechselrichter (geeignet für Fahrwerke und Krane) verwendet. Die Nennleistung muss zur Leistung des angetriebenen Motors und zu den Lastmerkmalen des Krans passen (Hubwechselrichter müssen schwere Lasten und Überlastfähigkeiten berücksichtigen).
3. Eingangs-/Ausgangsdrosseln:
Eingangsdrosseln: Unterdrücken die Oberschwingungsverunreinigung vom Wechselrichter zum Netz und schützen den Wechselrichter vor Netzspannungsschwankungen und -spitzen.
Ausgangsdrosseln (DV/DT-Drosseln oder Sinusfilter): Schützen die Motorisolierung, reduzieren Spannungsspitzen und elektromagnetische Störungen, die durch hochfrequente PWM-Impulse während der Übertragung über lange Kabel verursacht werden, und reduzieren Motorgeräusche und Wärmeentwicklung.
MOQ: | 1 |
Preis: | USD500-2000/set |
Standardverpackung: | Holzgehäuse |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | D/A, D/P, T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 3000 Stück pro Jahr |
Benutzerfreundliches Wechselrichter-Bedienfeld für Brückenkrananlagen mit kundenspezifischem Design
Der Frequenzumrichter-Schaltschrank für Brückenkrane ist eine Kernkomponente moderner Kran-Elektrosysteme. Er nutzt die Frequenzumrichter-Technologie, um eine präzise, effiziente und sichere Steuerung der Kranvorgänge (Katze, Fahrwerk und Hubwerk) zu erreichen. Seine Hauptmerkmale sind wie folgt:
1. Kernfunktion: Frequenzumrichter-Drehzahlregelung
Sanftes Anfahren/Anhalten: Dies ersetzt herkömmliche Startmethoden mit Reihenwiderständen oder Wirbelstrombremsen. Durch Variieren der Frequenz und Spannung der Ausgangsleistung wird eine stufenlose, sanfte Beschleunigung von Null auf die eingestellte Geschwindigkeit und eine sanfte Verzögerung von der eingestellten Geschwindigkeit zurück auf Null erreicht. Dies reduziert mechanische Stöße erheblich und verlängert die Lebensdauer der Struktur, des Getriebemechanismus und des Drahtseils.
Präzise Geschwindigkeitsregelung: Die Betriebsgeschwindigkeit kann über den gesamten Drehzahlbereich (typischerweise 0-100 % der Nenndrehzahl oder sogar darüber hinaus) präzise eingestellt und angepasst werden, um den Anforderungen an präzise Positionierung und langsames Heben gerecht zu werden. Dies ermöglicht insbesondere extrem niedrige, stabile Kriechgeschwindigkeiten für Hubwerke.
Mehrfachgeschwindigkeitsbetrieb: Mehrere feste Geschwindigkeitsstufen können voreingestellt und über Tasten am Bedienfeld schnell umgeschaltet werden.
2. Hardware-Komponenten:
Kernkomponente - Wechselrichter: Typischerweise wird ein Hochleistungs-vektorgesteuerter Wechselrichter (besonders wichtig für Hubwerke) oder ein U/f-gesteuerter Wechselrichter (geeignet für Fahrwerke und Krane) verwendet. Die Nennleistung muss zur Leistung des angetriebenen Motors und zu den Lastmerkmalen des Krans passen (Hubwechselrichter müssen schwere Lasten und Überlastfähigkeiten berücksichtigen).
3. Eingangs-/Ausgangsdrosseln:
Eingangsdrosseln: Unterdrücken die Oberschwingungsverunreinigung vom Wechselrichter zum Netz und schützen den Wechselrichter vor Netzspannungsschwankungen und -spitzen.
Ausgangsdrosseln (DV/DT-Drosseln oder Sinusfilter): Schützen die Motorisolierung, reduzieren Spannungsspitzen und elektromagnetische Störungen, die durch hochfrequente PWM-Impulse während der Übertragung über lange Kabel verursacht werden, und reduzieren Motorgeräusche und Wärmeentwicklung.